TEER präsentiert auf der ProGlobe-Sommerschule zum Thema Nachhaltigkeit
Am 16. Mai nahm Alexandra Brautlacht, unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin, an der ProGlobe Summer School: Design Thinking Workshop - International Collaboration on Sustainability an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg teil. Die Summer School befasste sich mit der Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich Nachhaltigkeit.
Das Programm brachte Studenten der Middle Tennessee State University, USA, und des Fanshawe College in London, Ontario, Kanada, zusammen. Alexandra hielt einen Vortrag mit dem Titel "Closing the Carbon Loop - An Introduction to Negative Emission Technologies". Sie stellte verschiedene Arten von negativen Emissionstechnologien vor und hob die Bedeutung von Biokohle für die Kohlenstoffbindung hervor.
Die Teilnahme an der ProGlobe Summer School ermöglichte Alexandra den Austauschvon Ideen mit Gleichgesinnten und anderen Akademiker*innen im Bereich der nachhaltigen Forschung. Wir danken ihr für die Teilnahme und dem Planungskomitee für die Organisation der Veranstaltung.