h1

h2

h3

h4

h5
h6
Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Weitere Informationen

Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zum Footer Zur Suche

Logo des Lehr- und Forschungsgebiets Technologie der Energierohstoffe
Suche

Lehr- und Forschungsgebiet Technologie der Energierohstoffe

  • English

Fakultäten und Einrichtungen

Sie sind hier: Abgeschlossene Förderprojekte

RWTH

  • Hauptseite
  • Intranet

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Institut suchen:

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen

Navigation

  1. Studium
  2. Forschung
  3. Das Lehr- und Forschungsgebiet

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Forschung
  3. Förderprojekte
  4. Abgeschlossene Förderprojekte
Drucken
Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen

Sub-Navigation

  • Publikationen
  • Forschungsschwerpunkte
  • Dienstleistungen
  • Förderprojekte
    • Sie sind hier:Abgeschlossene Förderprojekte
 

Abgeschlossene Förderprojekte

 

ABC4Soil

AgroEco

Biokoks als alternativer Energieträger für den Kupolofen

Brennstoffkonfektionierung

Feinstaubfilter

Feinstaubfilter 2

Forschungskolleg ACCESS!

Forschungskolleg Verbund.NRW

GreenSolRes

Haldengeothermie

Hybrider Partikelabscheider für kleine und mittlere Biomassekessel

Verbrennungsverhalten von Strohpellets in Kleinfeuerungsanlagen

MiniBioKWK

NanoEmission

Netzwerk zirkuläre Wertschöpfung

Pellet-Tracing

Phosphor-Recycling in der Region Rur, Erft, Köln: Entwicklung eines Konzepts zur Nutzbarmachung von Phosphor aus Klärschlamm-Aschen (PhoREKA)

r³ - Rückgewinnung ausgewählter Ressourcen aus Siedlungsabfall- und Schlackedeponien

Recycling of Coated Abrasives - ReCAb

RessourcenKolleg.NRW

SO200+

Strohenergie.NRW

Umweltforschungsplan: Alternative Verfahren der thermischen Abfallbehandlung

Umweltforschungsplan: Entsorgung von carbonfaserverstärkten Kunststoffen

Umweltforschungsplan: Trocken- und Nassentschlackung in Müllverbrennungsanlagen

Verbund.NRW

Letzte Aktualisierung: 23.11.2022

nach oben

Footer

RWTH

  • RWTH Startseite
  • Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik
  • Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik

Service

  • Kontakt und Lagepläne
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Feedback

Weitere Angebote

  • RWTHmoodle
  • RWTHonline

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • Aachener Kompetenzzentrum für Ressourcentechnologie
  • Forschungskolleg Verbund.NRW