Förderprojekte

 
 

Ca-ADD

Untersuchung zur Additivierung kalkstämmiger Sorbentien zur Optimierung der SO2-Abscheidung in HCl-armen Abgasen

 
 

CF Pyro

Stofflich-energetische Verwertung von carbonfaserhaltigen Abfällen in der Pyrometallurgie

 
 

EVCAZ

Verfahrenstechnische Untersuchung der energetisch-stofflichen Verwertung von carbonfaserhaltigen Abfällen im Zementwerk

 
 

Forschungskolleg ACCESS!

Transformationspfade zu einer nachhaltigen Mobilität

 
 

Forschungskolleg Verbund.NRW

Verbunde im Bauwesen - Von der Ressourceneffizienz zur validierten Nachhaltigkeit

 
 

IntenseMethane

Prozessintensivierung und -flexibilisierung einer mit Bioabfall betriebenen Trockenfermentationsanlage durch die biologische Methanisierung von wasserstoffreichen Synthesegase

 
 

MAAT

Maritime Abfall- und Abwasserentsorgungstechnologie (MAAT): Entwicklung einer sekundären Abgasreinigung für die thermische Abfallentsorgung auf Schiffen

 
 

MoVekK

Mobile Verwertungsanlage für kommunale Klärschlämme

 
 

MUTE CFK

Methodische Untersuchung thermischer Verfahren zur Entsorgung carbonfaserverstärkter Kunststoffe

 
 

NewBIAS

Untersuchung der multifunktionalen Nutzung von Biomassekarbonisaten zur Nährstoffrückgewinnung aus Gülle und der Bodenverbesserung mit einer Kaskadennutzung von Pflanzenkohlenausgangsprodukten aus dem Gartenbau

 
 

ProKläR-mission

Prozessoptimierung an Klärschlammfeuerungen zur Rohstoffrückgewinnung und Emissionsreduktion

 
 

ReCHARM

Recycling of Ustilago maydis Cell Debris into Biochar for Soil Amelioration

 
 

TeToxBeScheit

Kombinierte technische und toxikologische Bewertung von Emissionsminderungsmaßnahmen für Scheitholzfeuerungen

 
 

UBA PlastCycle

Chemisches Kunstoffrecycling am TEER

 
 

UBA Refoplan Klärschlammbehandlung

Evaluierung verfügbarer Kapazitäten thermischer Klärschlammbehandlung sowie zur Phosphorrückgewinnung

 
 

VerKlär²

Verwertungskonzept für energieautarke und ressourcenschonende Kläranlagen: Integrierte Klärschlamm- und Klärgasverwertung; Teilvorhaben: Praktische Untersuchung der dezentralen Klärschlammverbrennung in einer Wirbelfeuerung