Exkursion zum Stahlwerk der Georgsmarienhütte

16.03.2023
  Gruppenfoto Urheberrecht: © Manuel Foppe

Während der spannenden Besichtigung des Elektrolichtbogenofens und der Stranggießanlage der Georgsmarienhütte GmbH erhielten die Verbund.NRW Kollegiatinnen und Kollegiaten aufschlussreiche Einblicke in die Produktion des flüssigen Rohstahls und das Stranggießen des Rohstahls in Vierkantstränge.

Im Anschluss an die Führung durch das Stahlwerk gab es nach einem kleinen Imbiss einen Austausch zu den Themen des Kollegs sowie Impressionen der Versuchskampagne (https://www.teer.rwth-aachen.de/go/id/zyssy?#aaaaaaaaabaeant), die das TEER gemeinsam mit der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Anfang Februar durchgeführt hat. Hierbei ging es um die Untersuchung des Einsatzes carbonfaserhaltiger Reststofffraktionen als Reduktionsmittel in verschiedenen Schmelzen in einem Elektrolichtbogenofen im Technikumsmaßstab.

Die Georgsmarienhütte GmbH ist ein führender Anbieter für Stabstahl und Rohstahl aus Qualitäts- und Edelbaustählen in Europa. Unser Dank geht an Herrn Dr. Manuel Foppe, Leiter des Stahlwerks, für die interessante Führung und die Diskussion im Anschluss.