Verbund.NRW bei den 18. Kreislaufwirtschaftstagen Münster

28.02.2023
 

Am 28. Februar und 1. März 2023 fanden die 18. Kreislaufwirtschaftstage Münster mit rund 350 Teilnehmenden im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland und auch online mit begleitendem Livestream statt.

Unter dem Motto „Sichere Energie- und Rohstoffversorgung und die Rolle der Kreislaufwirtschaft“ diskutierten nationale und internationale Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft wie eine effiziente Kreislaufwirtschaftsstrategie umgesetzt werden kann.

In der begleitenden Fachausstellung präsentierten die Verbund.NRW Kollegiatinnen und Kollegiaten ihre Forschungsthemen und Projekte mit interdisziplinären Lösungsansätzen zur Schließung von Stoffkreisläufen und Umsetzung der zirkulären Wertschöpfung im Bausektor. Im Vortragsblock zur Umsetzung der zirkulären Wertschöpfung im Bausektor beteiligte sich das Kolleg mit einem Vortrag zum Thema Kreislauffähigkeit von Verbundwerkstoffen – Neues aus dem Forschungskolleg Verbund.NRW. Sonja Stahn, Wojciech Walica und Yulia Fetishcheva gaben Einblicke in die Arbeiten des Kollegs.

Die Veranstaltung wird alle 2 Jahre durch das Institut für Infrastruktur - Wasser - Ressourcen - Umwelt (IWARU) und die TAFH Münster GmbH in Kooperation mit dem Institut für Abfall, Abwasser und Infrastruktur-Management GmbH (INFA) und weiteren Hochschulinstituten organisiert. Auch das TEER der RWTH Aachen University ist an der Organisation beteiligt.

Mehr Informationen finden Sie auf der Event-Plattform der 18. Kreislaufwirtschaftstage Münster: https://kwtms.zummit.com/events/18.-kreislaufwirtschaftstage-muenster/10001/RYWH6

Wir danken dem IWARU für die Einladung zum Vortrag und die gelungene Veranstaltung!

Hier geht es zur Pressemitteilung der FH Münster: https://www.fh-muenster.de/hochschule/aktuelles/news/index.php?newsId=2991

 

Verbund.NRW Posterausstellung