Exkursion zur Vergärungsanlage in Würselen: Die Welt der Bioenergie erkunden 

05.06.2023
  Exkursion Gruppenfoto Urheberrecht: © TEER

Studierende des Kurses "Bioenergie" begaben sich kürzlich auf einen lehrreichen Ausflug zur Vergärungs- und Kompostierungsanlage in Würselen. Die Exkursion wurde von den wissenschaftlichen Mitarbeitern Alexandra Brautlacht und Safa Baazaoui organisiert, um den Studierenden ein praktisches Verständnis für die Produktion von Bioenergie zu vermitteln. Joseph Stiller, der Sachbereichsleiter der AWA, führte die Gruppe von 15 Studierenden durch die Anlage und erklärte deren Betriebsabläufe. Sie lernten den Prozess der Vergärung kennen, der organische Materialien in Biogas umwandelt. Die Studierenden beobachteten die verschiedenen Biomassereste, die an die Anlage geliefert und darin verarbeitet wurden und warfen einen Blick in die Rottetunnel, in denen Mikroorganismen Biogas produzierten. Sie erfuhren auch etwas über die Kompostierung von Biomassen und welche Störstoffe in organischen Abfällen anfallen können. Der Ausflug hinterließ bei den Studierenden Inspiration und Motivation, sich im Bereich der Bioenergie einzubringen und an einer grüneren Zukunft zu arbeiten.

 

Einige Einblicke