Vortrag bei der Deutschen Umwelthilfe
Am 16. Mai präsentierte unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Lisa Feikus die Ergebnisse des Projektes TeToxBeScheit auf dem Fachgespräch für Luftreinhaltung der Deutschen Umwelthilfe unter dem Titel „Schadstoffspezifische und toxikologische Bewertung der Minderungsleistung von Katalysatoren und elektrostatischen Abscheidern für Kaminöfen“. Der Vortrag fokussierte das Potential von Elektrostatischen Abscheidern und Katalysatoren bei der Minderung von ultra-feinen Partikeln, PAK und VOC. In der Diskussion wurde vor allem das Potential von Nachrüstlösungen hervorgehoben.
Neben der Vorstellung von Projekten zur Emissionsminderung wurden auf dem Fachgespräch vor allem aktuelle politische Entwicklungen im Bereich Luftreinhaltung auf EU-Ebene diskutiert. Kurzfristig musste das Fachgespräch leider im online-Format durchgeführt werden, trotzdem kam ein reger Austausch zustande. Vielen Dank an die Organisatoren von der Deutschen Umwelthilfe!