Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft

15.07.2022
 

Am 28. und 29. Juni 2022 fand das erste Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft mit rund 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen statt. Das Symposium wurde von der ifA-Bau Consult organisiert. In zahlreichen spannenden Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops nahmen Vertreterinnen und Vertreter von Bauunternehmen, Wohnungsgesellschaften, Baustoffherstellern, Start Ups, NGOs, Verbänden, Architekturbüros, Kommunen und der Forschung die Transformation der Baubranche hin zu einer nachhaltigen und CO2-neutralen Branche in den Fokus.

Die Koordinatorin und die Kollegiatinnen und Kollegiaten des Forschungskollegs stellten in insgesamt vier Vorträgen das Kolleg sowie einzelne Promotionsvorhaben vor. Der Fokos der Vorträge lag auf den Kooperationsmöglichkeiten und Anknüpfungspunkten mit der Praxis. Die Kollegiatinnen und Kollegiaten stellten dar, inwieweit sie in ihren Forschungsprojekten die Perspektive der Praxis mit einbeziehen und wie sie mit Bauunternehmen, Produktherstellern, Behörden und Verbänden im Austausch stehen, um das Praxiswissen mit in ihre Forschung einfließen zu lassen. Hier können Sie sich die Folien zum Vortrag ansehen:

https://publications.rwth-aachen.de/record/849468

Wir danken Frau Annette Hering von HERING GmbH & Co. KG für die Vermittlung an die ifA-Bau Consult, die unseren Beitrag ermöglicht hat und Herrn Guller von der ifA-Bau Consult für die Einladung zum Nachhaltigkeitssymposium.

 

Eindrücke des Nachhaltigkeits-Symposiums in Essen