Sommerfest der RWE AG 2022

26.09.2022
  Gruppenbild Urheberrecht: © TEER

Am Samstag, dem 17. September, öffnete die RWE AG an den drei Standorten Niederaußem, Tagebau Hambach und Frechen die Tore zum Sommerfest für die Nachbarschaft sowie für ehemalige und aktuelle Mitarbeitende und deren Familien. Neben reichlich Verpflegung erwarteten die Besucher viele unterhaltsame Spiele, Stände und Attraktionen.

Zusätzlich wurde am Standort Frechen die Brikettierung verabschiedet, die Ende dieses Jahres im Rahmen des gesetzlichen Kohleausstiegs stillgelegt wird. Die Brikettfabrik wurde 1902 in Betrieb genommen und veredelt noch bis Ende 2022 Braunrohkohle zu Kohlenstaub und Briketts. Auf dem Wachtberg in Frechen konnte von den Besuchern auch die Brikettfabrik besichtigt werden. Das TEER hat zudem an einem eigenen Stand vor Ort seine Aktivitäten vorgestellt, unter anderem das angestrebte Biokohle Reallabor. Außerdem gab es noch Reden von Christian Forkel (Geschäftsführer RWE), Susanne Stupp (Bürgermeisterin von Frechen) und Dr. Lars Kulik (RWE Power AG Vorstand). Abschließend wurde das gelungene Abend noch in gemütlicher Runde ausgeklungen.